03 Apr2020
RB Andreas Betza 2019 gegen die Hildesheim Invaders- Foto Christian Goßlar
Die Spielmacher der Offense fehlen ja nun noch und keine Sorge wir haben sie nicht vergessen.
Diese beiden Positionen bilden den Abschluss unserer Team- und Positionvorstellung.
Und da diese Units erfahrungsgemäß nicht groß sind, fassen wir sie zusammen.
Den Anfang machen die Runningbacks, für die es natürlich auch eine fachliche Definition gibt.
Der Runningback (RB) ist eine Spielposition in der Offense beim American Football. Zwei verschiedene Typen des Runningbacks sind der Fullback und der Halfback. Der Halfback wurde in der Vergangenheit häufig auch als Tailback bezeichnet.
Der Runningback ist der primär für das Laufspiel verantwortliche Spieler. Im Gegensatz zum Quarterback, der hauptsächlich versucht, mit Pässen seine Mannschaft nach vorne zu treiben, nimmt der Runningback den Ball in die Hand und versucht, sich einen Weg durch die gegnerische Defense zu bahnen. Nach dem Snap des Centers zum Quarterback übergibt dieser den Ball an den Runningback, der in der Ausgangsstellung der am weitesten hinten stehende Spieler der Offense ist. Nun muss der Runningback zunächst versuchen, an der Defensive Line vorbeizukommen. Dabei hilft ihm seine Offensive Line (Center, Guards, Tackles und Tight End(s)), die ihm den Weg freiblocken soll. Danach muss der Runningback den Linebackern und Safeties ausweichen. Wenn ihm dies gelingt und er es ins offene Feld schafft, dann läuft er in die Endzone, um einen Touchdown zu erzielen. Neben dem Laufspiel werden Runningbacks auch gelegentlich als Passempfänger eingesetzt.
Für uns auch 2020 wieder im Einsatz und auf Touchdown Jagd
Weiterlesen