Berlin Rebels Prospects: Positionswechsel auf den Skill Positions der Defense!
DC Stephan Schmidt (links) und DB Coach Kevin Kus (rechts)- Fotos Christian Goßlar
Die ersten Coaching News für 2021 von unseren Prospects betreffen die Defense.
Auch das zweite Berlin Rebels Männer Team arbeitet hinter den Kulissen und im Lockdown unermüdlich an den Saisonvorbereitungen und schaffen mit den ersten Umstrukturierungen im Coaching die Grundlagen.
Aus persönlichen Gründen müssen wir uns 2021 leider von Coach Darryl Flanagan verabschieden.
Wir möchten aber DANKE sagen für dieses doch chaotische Jahr 2020 und wie wir wissen, sehen wir uns ja immer wieder.
Allerdings übernimmt den Posten des DC direkt jemand aus den eigenen Reihen. Stephan Schmidt ist seit 2016 bei den Berlin Rebels Prospects als Spieler aktiv und seit 2018 als Coach an der Sideline zu finden. Aus gesundheitlichen Gründen ist ihm das Spielen leider nicht mehr möglich.
Seine Liebe für American Football entdeckt er allerdings schon viel früher in seiner Heimatstadt Cottbus. 2001 startet er im dortigen Jugendteam der Cottbus Crayfish als WR und seine Coaches merken sehr schnell, dass er doch mehr skills im Bereich Defense aufweist.
Er wird zum Cornerback umgeschult und darf nicht zurück in die Offense. Eine gute Entscheidung wie sich herausstellt.
Bis zu seiner Senior Season 2004 spielt er für die Jugend und wechselt dann ins Männerteam. Bis 2010 bleibt er DB in Cottbus und muss dann zum ersten Mal verletzungsbedingt pausieren.
Als er 2011 wieder fit ist wohnt er schon in Berlin und wird zur Saison 2012 Cornerback bei den Spandau Bulldogs. Drei Seasons verbringt er in Spandau und kommt 2016 zu den Berlin Rebels Prospects. 2017 lässt er sich nochmal zum Safety umschulen, denn Stephan liebt die Herausforderung und ist immer begierig etwas neues zu lernen. Die Saison 2017 muss er frühzeitig beenden, denn Verletzungen bleiben im American Football nun mal nicht aus.
So ganz will er den Sport aber nicht aufgeben und entscheidet sich für die Coaching Laufbahn. Die startet er 2018 als Walk On Coach für die DB Unit und lernt von Coaches wie Armin Khavari (GFL Seniors) und Imke Steinmöller (Deutsche Meisterin im American Football mit den Berlin Kobra Ladies). Bereits 2019 übernimmt er die Unit allein und führt sie auch durch diese so schwierige Saison 2020.
2021 wartet eine weitere neue Herausforderung auf Stephan. Er wird neuer DC der Berlin Rebels Prospects und übernimmt damit einhergehend auch das Coaching der Linebacker.
“Für mich ist es eine Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit und ich erhoffe mir eine Weiterentwicklung als Coach. Ich habe zwar noch einiges zu lernen aber ich habe ja recht gute "Lehrer" an der Hand. Joshua Mandel, Dogan Özdincer uvm., die mich immer unterstützen und immer an mich glauben. Wie kam es dazu?
Letztes Jahr wurde Coach Darryl als DC verpflichtet und dieser kann aus persönlichen Gründen 2021 nicht antreten. Da ich bereits sehr eng mit ihm und Josh zusammengearbeitet hatte und auch zu Zeiten von Coach Ecki gut in die Arbeit eines DC eingearbeitet wurde, war dies einfach der nächste logische Schritt. So wurde ich von HC Jan Meseck gefragt, ob ich die Position des DC übernehmen würde.
Ich habe mich dazu entschieden es zu machen, weil es, wie bereits gesagt, eine Wertschätzung meiner bisher geleisteten Arbeit ist und ich die Herausforderung annehmen wollte.
Meine Ziele für 2021 sind, eine Saison bestreiten zu können und dabei praktische Erfahrung als DC zu sammeln!”
Somit wird als die Stelle als DB Coach frei. Und auch für die haben wir die optimale Besetzung gefunden. Es wird eine seiner ersten Coaching Erfahrungen, dafür hat er aber als Spieler um so mehr. LB/ DB Kevin Kus wird die Defense Backs der Prospects übernehmen.
2017 war Kevin das letzte mal als Spieler aktiv und zwar im GFL Team der Berlin Rebels, mit denen er das Halbfinale um den Eurobowl und das Viertelfinale in den Play Offs der GFL erreichte.
Angefangen hat er aber beim Stadtrivalen, den Berlin Adlern und zwar schon 2007 bei den Juniors. Bis zu seiner Senior Season 2011 spielt er dort als Safety und wechselt direkt ins GFL Männer Team ebenfalls als Safety und Linebacker. Von 2012- 2013 sammelt er seine ersten Erfahrungen als Jugend Coach an der Sideline. Bis 2014 spielt er beim GFL Team der Berlin Adler und gewinnt den Eurobowl bevor er zur Saison 2015 nach Braunschweig zu den New Yorker Lions wechselt und sich im selben Jahr beide Ringe holt (Eurobowl und German Bowl) 2016 gehts zurück nach Berlin zu den Adlern und 2017, dann wie gesagt endlich zu den Berlin Rebels, bevor er aus beruflichen Gründen eine Pause einlegt. Ganz weg war er aber nie, denn wenn man so lange gespielt hat, kommt man nicht einfach so los.
Das ist unter anderem auch einer der Gründe aus denen er sich 2021 fürs Coaching der DBs bei den Berlin Rebels Prospects entschieden hat.
“Letztlich habe ich mich dazu entschieden zu coachen, weil ich dem Sport treu bleiben möchte.
Als Spieler kann ich mich dem einfach nicht mehr zu 100% widmen. Zum einen aus Zeitmangel und zum Anderen, weil das Risiko sich zu verletzen einfach zu hoch ist und ich das in meiner Selbständigkeit nicht riskieren kann.
Spielen auf höchstem Niveau erfordert einfach Zeit und 100% Einsatz.
Dennoch möchte ich weiterhin gerne etwas an "Anfänger" weitergeben und Spielern, die noch keine oder wenig Erfahrung haben, dabei helfen den Sport zu erlernen und auf das für sie höchste Level zu kommen. Letztlich ist es mein Ziel als Coach jeden, der das wirklich möchte, vorzubereiten und spielbereit für die GFL oder sogar höhere Ligen zu machen. Nach der langen Pause, freue ich mich wieder zurück zu sein.”
Wir wünschen beiden Coaches viel Erfolg für die neuen Aufgaben und Herausforderungen und sind stolz und froh euch wieder und weiterhin dabei zu haben.
#BeDifferent