Berlin Rebels GFL Seniors: Retiren? Keine Option für Rory Johnson!
Rory Johnson in der Saison 2019- Foto Christian Goßlar
“SQUAD I AM BACK!” und das ist auch schon alles, was MLB Rory Johnson zu sagen hat zur Saison 2021 mit den Berlin Rebels.
Wer ihn kennt weiß was es bedeutet, wenn man Teil der Squad ist. Das bedeutet Familie und die verlässt man nicht. Schon gar nicht Rory Johnson. Seit 10 Jahren gehört Rory zu den Berlin Rebels. 2020 sollte seine Jubiläumssaison werden. Gut die mussten wir nun verschieben auf 2021 aber das machts für die Offenses unserer Gegner jetzt nicht wirklich leichter.
Nach einem Jahr Zwangspause ist er hungriger denn je und in der Form seines Lebens. Ausgeruht, recovered, fit und voller Energie.
Sportdirektor Dogan Özdincer ist mehr als froh, Rory auch 2021 dabei zu haben:
“Rory ist einfach Rebel durch und durch. Ich würde ihn einfach nie mehr in anderen Farben sehen wollen und könnte mir das auch nur sehr schwer vorstellen. Das er auch 2021 mit uns gehen wird, zeigt einfach seinen Charakter und seine Loyalität, sowie sein Vertrauen in uns als Organisation und Verein und auch in die GFL als Deutschlands Top Liga. Er selbst sagt, der Grund warum er so spielt wie er spielt, brandgefährlich und physisch, ist unser Training und wie wir die Jungs coachen. Es ehrt uns und Rory als Spieler natürlich jedes Jahr sehr, wie andere Teams versuchen ihn und seine Teammates weg zu recruiten und ist ein Zeichen für die Qualität unserer kontinuierlichen Arbeit von der Jugend bis in die Männermannschaften. Und genau das wollen wir so fortsetzen. Rory´s Mentalität und Attitude zeigt sich einfach darin, dass er keiner Competition aus dem Weg geht, sondern diese auf dem höchsten Level sucht. Um sich zurücklehnen zu können und bequemen Football zu spielen, müsste er woanders hingehen. Dieser Herausforderung stellt er sich gern jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche in jeder Trainingseinheit. Das ist was einen Rebel aus macht und genau das ist Rory Johnson!”
Er ist der Defense Captain! Er motiviert und führt die Verteidigung der Rebels! Er ist der Kopf der Defense auf dem Feld! Wegen ihm kommen Spieler nach Berlin!
Man könnte jetzt sagen, dass ist normal für einen Middle Linebacker aber sind wir ehrlich was ist an einem Spieler wie Rory schon normal?
Spricht man über die Berlin Rebels, spricht man unweigerlich auch über Rory Johnson. Jeder kennt ihn und jeder liebt ihn (zumindest neben dem Feld) Gefürchtet und geliebt. Wir sind sicher der ein oder andere QB mag ihn jetzt nicht so gern, zumindest dann nicht, wenn er ihn schonmal erwischt hat.
Wenn er das Trainingsgelände anderer Teams für ein Camp betritt hört man folgende erste Worte von ihm “First of all, I'm a Rebel till death!” Und erst dann kanns los gehen.
Es gibt fast nichts, dass ihr als Fans noch nicht von ihm wisst aber wir stellen ihn trotzdem noch einmal kurz vor. Es kann ja sein, dass hier jemand neu ist.
Der mittlerweile 34 jährige US Amerikaner kommt 2010 aus Vicksburg/ Mississippi nach Berlin. Doch bis dahin war es eine lange Reise für Rory. Als er zum ersten Mal die Football Pads anzog, war er 8 Jahre alt. Und er wusste sofort, dass ist es was er liebt und was er machen will. Und zwar so lange es nur irgendwie geht.
Seine College Zeit verbringt Rory als Weakside Linebacker bei den Ole Miss Rebels und spielt dort mit bekannten NFL Größen wie Michael Oher und Patrick Willis.
Nach seiner College Zeit schafft er es ins Team der Green Bay Packers. Leider fällt Rory der Kader Reduzierung zum Opfer und schafft es nicht in den 53er Kader.
Auch die New York Giants laden Rory ins Trainingscamp ein und haben Interesse an dem Ausnahmetalent. Auch hier schlägt die Kader Reduzierung zu.
2009 versucht er es in der Kanadischen Liga der CFL, fühlt sich aber dort nicht wohl. Es ist einfach nicht „sein Game“ sagt er. An diesem Punkt in seinem Leben glaubt er, dass seine Karriere vorbei wäre als er zufällig eine Nachricht aus Berlin in seinen Facebook Nachrichten findet.
Ein Berliner Team hat Interesse an ihm. Bis dahin hatte er keine Ahnung vom Football in Europa. Kannte nur die NFL Europe aber hatte noch nie etwas von der GFL gehört.
Er beschloss dem Ganzen eine Chance zu geben und nach Berlin zu reisen.
Seit 2016 hat er nun auch seinen Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegt. So schnell wird er das wohl auch nicht mehr ändern. Er ist nun eben ein echter Berliner.
Wir und auch er selbst, können den Start der Saison 2021 bereits jetzt nicht mehr abwarten, wie auch immer dieser aussehen möge.
Für Rory gibt und gab es nur eine Option und diese hieß ganz klar Berlin Rebels und natürlich GFL 2021!
#BeDifferent
Die Wucht des Aufpralls- Foto Christian Goßlar
Rory Johnson nach erfolgreichem Defense Drive- Foto Christian Goßlar